• GartenBlog
  • Kontakt


ZEITLOS FEIERN ROSENPARK FERIEN IM GUTSHAUS VERANSTALTUNGEN




  • Rosenpark

    • Idee des Parks
    • Landschaftspark
    • Historie
    • Galerie
    • Orangeriecafe
    • Natur geniessen
    • Verkauf


Historie

Die Leidenschaft für die Rosen wurde von Edda Schütte bereits mit nach Groß Siemen gebracht und ist hier auf eine lange vorhandene Geschichte mit Rosen getroffen. In einer alten Direktorialkarte von 1768 sind erste Gestaltungsmerkmale eines formalen Gartens erkennbar, eine exakt in vier gleich große Teilstücke gegliederte rechteckige Fläche, die durch einen Weg mit dem Herrenhaus verbunden ist.

Das Messtisch Blatt der Königlich Preußischen Landesaufnahme von 1884, welches bereits im Jahre 1874 aufgenommen wurde, weist erstmals den historischen Beleg für den Gutspark mit Gehölzbestand aus, welcher der heutigen Größe entspricht.

Rosen waren hier im Park schon vor langer Zeit zu finden: üppige Sträucher in langen Reihen bei den Bienenwagen zur Honiggewinnung und auch für die Vasendekoration im Hause. Auch an verschiedenen Standorten im weitläufigen Park und im Halbkreis gepflanzt vor dem Gutshaus, sowie als Zierde im Wappen der letzten Gutsbesitzerfamilie.

So schließt sich der Kreis, wenn heute Historische und Englische Rosen einen betörenden Duft
verströmen, wenn im Frühsommer in den Morgenstunden die Sonne durchbricht
und die Feuchtigkeit der Nacht vertreibt.



  • Sitemap

    • Hochzeiten
    • Die Orangerie
    • Ferien im Gutshaus
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Gartenblog

    • Lesung "Sommerglück im Garten"
      July 10, 2018
    • Schneelandschaft
      February 28, 2018
    • Minipilzfamilie
      October 20, 2017
  • Kontakt

    Gutshaus Groß Siemen
    Familie Schütte
    An der Sieme 13
    18236 Groß Siemen

    Tel.: 038292/829853
    Email: info@gutshaus-gross-siemen.de



Copyright © 2011 Gutshof Gross Siemen